Berühmt geworden ist Damp vor allem als eines der Zentren schleswig-holsteinischer Urlaubs- und Wellness-Kultur. Bereits Ende der 1960er Jahre haben sich die Verantwortlichen im Gemeinderat von Damp entschlossen mit dem Projekt "Damp 2000" ein wegweisendes Gesundheits- und Freizeitaspekte verbindendes Konzept umzusetzen. Als Ergebnis kann der Damp-Besucher heute im in Gemeinderegie betriebenen Komplex "Ostsee Resort Damp" seinem Körper und seiner Seele viel Gutes tun. Der Gast soll hier direkt am Strand der Ostsee neue Energie tanken.
Zu den vielfältigen Wellness-Angeboten beim Urlaub im Wellnessresort und Wellnesshotel in Damp zählt ein Bad im direkt an die Ostsee grenzenden Meerwasser-Schwimmbad, wo bei angenehmer Wassertemperatur von 32 °C entspannt werden kann. Das Schwimmbad ist Teil des an der Promenade, am herrlichen Sandstrand und am renommierten Yachthafen liegenden „Vital Centrums“. Zum „Vital Centrum“ gehört auch eine ausgezeichnete Saunalandschaft mit acht unterschiedlich ausgerichteten Saunen. Gesaunt werden kann auch im „Sauna-Wikingerdorf“. Ergänzt wird die Wellness-Palette des „Vital Centrums“ durch eine „Trilogie des Bades“ genannte Dreiheit von Spezial-Badeerlebnissen: Im „Ägyptischen Schönheitsbad“ erholt sich die gestresste Haut des Badenden in einer Milch-Honig-Emulsion, Algen-Gel-Konzentrate sorgen im „Meerwassersprudelbad“ für Wohlbefinden und im „Thalgo Bad Blaue Lagune“ wird insbesondere trocken-raue Haut sanft von Spannungsgefühlen befreit. Im Anwendungsbereichs des „Vital Centrums“ wird bei Ayurveda, Reiki, Rasul-Peelings und Shiatsu, Bernstein-Massage und Thalasso-Anwendungen Unwohlsein beseitigt. Als wichtig für das körperliche und seelische Wohlgefühl haben sich auch Kosmetik-Specials wie innovative Collagen-Behandlungen und Sauerstoffbehandlungen bewährt. Für werdende Mütter gibt es besondere Angebote.
In Kombination zu diesen Verwöhn-Elementen setzt Damp aber auch auf Steigerung der Fitness durch aktives Tun. Im „Fitness Gerätepark“ stehen modernste Technogym-Geräte zum Aufbau von Muskulatur und Kondition und zum Abbau von lästigen Pölsterchen zur Verfügung. Ob eigenorganisiert, bei speziellen Vital-Kursen oder mit Unterstützung eines Personal Trainers wird hier mit Spaß und Effizienz trainiert. In Damp kann eine Vielzahl von Fitness-Kursen belegt werden. Neben Klassikern wie Nordic Walking, Yoga, Aerobic oder Body Workout werden auch Ungewöhnlichkeiten wie Brandungsgymnastik, Zumba und Bo angeboten. Tipp: Sehr zu empfehlen ist die Teilnahme an einem Laufkurs in Damps anmutiger Küstenlandschaft.
Damp hat sich über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf als Kurort mit Schwerpunkt Dialyse und Badekur geschaffen. Zu Damps gutem Image wesentlich beigetragen hat neben der "Reha-Klinik" und der auf Gelenkproblematiken spezialisierten "Ostseeklinik" auch das "Helios Prevention Center", in dem Gesundheitskompetenzen vermittelt werden.
Daneben lässt sich in Damp noch viel mehr entdecken, was der Erholung dient. Am Strand kann sich bei Beachvolleyball, Slackline oder Beachsoccer ausgepowert werden. Adventure Golf zeigt ganz neue Facetten des Golfsports auf. Zum Damper Wassersport-Angebot gehören nicht nur Windsurfen und Katamaransegeln, sondern auch Stand Up Paddle. An Land laden unter anderem Tennisplätze, die Bowling- und Spielewelt und ein Reiterhof zu Bewegung und Spaß ein. Nicht nur bei schlechtem Wetter sorgt das „Fun & Sport Center“ mit seinen Plätzen für Squash, Badminton und Basketball, dem Skaterpark, dem Bogenschieß-Bereich und der Kletterwand für vergnüglichen Kalorienverbrauch. Die Kleinen kommen im „Kinderparadies“ auf ihre Kosten.
Auch gastronomisch ist Damp mit seinen Hotelmöglichkeiten und Ferienhäusern, seinen Restaurants, Cafés und urigen Strandkneipen ausgezeichnet aufgestellt.